Dr. Meisl
Rechtsanwälte

Kostenlose Erstberatung

BÜROZEITEN
Montags bis Freitags
08.00 – 17.00 Uhr

TELEFON
+ 49 941 569 563 00

6 Gründe für
Dr. Meisl Rechtsanwälte

Erfahrung

Hochspezialisierte Rechtsanwälte kämpfen für Ihre Rechte und Ihren Erfolg. Schnelle Konfliktlösung. Bei unvermeidbarer Klage Konsequenz & Hartnäckigkeit in der Prozessführung.

Transparenz

Fairness hat Vorrang.
K
ostenlose Erst­ein­schätz­ung bei allen Rechtsfragen.
Transparente Darlegung der Chancen, Risiken & Kosten.

Ehrlichkeit

Entscheiden Sie frei und ohne Druck.
Professionelle & transparente Beratung.
Support bei allen Rückfragen.

Kurze Wartezeiten

Erhalt unserer Einschätzung innerhalb kürzester Zeit.
Zuverlässige Erreichbarkeit &
Rückruf innerhalb von 24 Stunden.

Kommunikation

Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Wir setzen auf vertrauensvolle Zusammenarbeit &
klare Kommunikation.

Kostenkontrolle

Wir achten auf Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Wir beraten Sie vorausschauend und geben Ihnen wertvolle Ratschläge, um Ihre Kosten zu jeder Zeit im Blick zu behalten.

Das sagen unsere Mandanten

Aktuelles

Künstliches Koma: Folgeschäden und rechtliche Ansprüche umfassend erklärt

Künstliches Koma: Folgeschäden und rechtliche Ansprüche umfassend erklärt

Folgeschäden nach künstlichem Koma erfordern die Beachtung komplexer rechtlicher Grundlagen. Die Vorschriften umfassen Behandlungsvertrag nach § 630a BGB, Dokumentationspflicht nach § 630f BGB und Verjährungsfristen nach § 195 BGB. Wichtige Aspekte sind Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern, Kausalitätsprobleme, Schmerzensgeld und Rehabilitationskosten. Eine frühzeitige Dokumentation und fachkundige Beratung sind für erfolgreiche Ansprüche unerlässlich.

Unverschuldeter Unfall: Ihre Ansprüche und Rechte umfassend erklärt

Unverschuldeter Unfall: Ihre Ansprüche und Rechte umfassend erklärt

Unverschuldete Unfälle erfordern die Beachtung komplexer rechtlicher Grundlagen. Die Ansprüche umfassen Schadensersatz nach § 823 BGB, Gefährdungshaftung nach § 7 StVG und verschiedene Entschädigungsarten. Wichtige Aspekte sind Sachschäden, Personenschäden, Schmerzensgeld, Verjährungsfristen nach § 195 BGB und Beweissicherung. Eine professionelle Dokumentation und anwaltliche Beratung sind für die erfolgreiche Durchsetzung der Ansprüche unerlässlich.

Kündigungsschutzklage bei Massenentlassung: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten

Kündigungsschutzklage bei Massenentlassung: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten

Massenentlassungen unterliegen strengen Verfahrensvorschriften, die betroffenen Arbeitnehmern erweiterte Schutzrechte bieten. Fehler bei Anzeigepflicht, Betriebsratsanhörung oder Sperrfristen können zur Unwirksamkeit führen. Frühzeitige rechtliche Beratung ist entscheidend, da die dreiwöchige Klagefrist unbedingt einzuhalten ist. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zu Ihren Rechten und Handlungsmöglichkeiten.

Kontakt

Hauptstandort Regensburg

+ 49 941 569 563 09
Dr. Leo-Ritter-Strasse 2 | 93049 Regensburg

Montags bis Freitags 08.00–17.00 Uhr

Standort München

+ 49 89 2152 60 99 9

Theresienstraße 1 | 80333 München

Montags bis Freitags 08.00–17.00 Uhr


    Datenschutz